Scotland Highlands
Freiheits Kampf um freies Scotland
Die Schlacht von Stirling Bridge war eine Schlacht der Schottischen Unabhängigkeitskriege. Am 11. September 1297 siegten die schottischen Truppen unter Andrew de Moray und William Wallace bei der Brücke von Stirling. Die Engländer unter John de Warenne erlitten eine vernichtende Niederlage. Zahlenmäßig waren die Engländer den Schotten um etwa das Vierfache überlegen, wesentlich besser trainiert und um vieles kampferfahrener. De Moray und Wallace hatten die Belagerung von Dundee erfolgreich beendet, und ihre Truppen standen nun auf erhöhtem Gelände oberhalb der Abtei von Craig, nördlich von Stirling auf der anderen Seite des Flusses Forth. Die aus Schiltron-Formationen bestehenden schottischen Truppen vernichteten die englische Vorhut. Die englische Kavallerie erwies sich auf dem sumpfigen Gelände als ineffektiv und wurde aufgerieben. Die Schotten hatten nur sehr geringe Verluste.
The Free Scotland
![]() | ![]() |
Erste Schottische Unabhängigkeitskrieg 1296–1328 Zweite Schottische Unabhängigkeitskrieg 1332–1357 Schottische Hochländer Rebellion gegen England 1745 Ein Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands vom Vereinigten Königreich fand am 18. September 2014 statt. Das Endergebnis betrug leider 55,3 % Nein-Stimmen und 44,7 % Ja. |
Edinburgh Military "Tattoo" - das ist die spektakulärste Militärparade der Welt.